Weltweiter Versand
Händler weltweit finden
Uhren vom mehrfachen Gewinner der Kuckucksuhr des Jahres
Zahlung mit Kreditkarten und Paypal
Related products
Beschreibung
Kuckucksuhr Geissenpeterhof VdS Uhr des Jahres 2009
Modellnummer: 5.8878.01.P
Dies ist die offizielle VdS Uhr des Jahres 2009!
Jedes Jahr findet der vom Verein – die Schwarzwalduhr (VdS) ausgetragene Wettbewerb zur Wahl der schönsten Uhr des Jahres statt. In diesem Jahr fand die Wahl der Uhr im Technikmuseum Speyer statt. Dort standen die Modelle der Schwarzwälder Kuckucksuhrenhersteller von Juni bis November zur Wahl. Die Besucher des Museums wählen mit ihrer Stimme die schönste Uhr des Jahres. Dies ist die Gewinneruhr 2009.
Auf dieser sehr großen Uhr findet sich alles, was die Schönheit eines Schwarzwaldhofes ausmacht. Der Fokus dieser Uhr liegt auf der besonders reichhaltigen Bestückung der Uhr und der Darstellung althergebrachter Tätigkeiten auf einem Schwarzwaldhof.
So sieht man auf der Uhr einen Bauern bei der Heuernte, hier beim einer Pause ruhend auf die Sense gestützt. Neben ihm steht der schon gefüllte Heuwagen.
Auf der rechten Seite der Uhr im Hof vor der kleinen Kapelle steht ein Schindelbock (auf den Bildern leider nur schwer erkennbar). Im Winter, wenn auf den Feldern keine Arbeit zu verrichten war, verbrachten die Bauern oft ihre Zeit damit, Dachschindeln herzustellen. Diese Tätigkeit ermöglichte es den Bauern, auch im Winter handwerklich zu arbeiten und Geld zu verdienen.
Die Bauweise der Uhr ist sehr ungewöhnlich für eine Kuckucksuhr. Im Gegensatz zu normalen Modellen wurden bei dieser Uhr die charakteristischen Seitengebäude eines Schwarzwaldhofes als eigenständige Gebäude realisiert. Sie sind nicht wie üblich nur angedeutet, sondern stehen frei neben dem Hauptteil der Uhr, dem Schwarzwaldhof.
Auf der rechten Seite befindet sich eine kleine Hofkapelle. Gerade abgelegene Höfe im Schwarzwald haben oft eine eigene Kapelle, da der Weg zur nächsten Dorfkirche of zu weit und im Winter oft tief verschneit war.
Auf der linken Seite steht eine kleine Scheune; solche Nebengebäude wurden als Lagerräume oder Räucherkammern genutzt, je nachdem wozu gerade Raum nötig war.
So ergibt sich tatsächlich der Eindruck eines richtigen Hofensembles mit all seinen typischen Elementen.
Namensgeber der Uhr ist der kleine Junge links vor der Scheune. Er trägt eine kleine Geiß auf dem Arm…
Neben den baulichen Besonderheiten der Uhr hat sie ein typisches Schindeldach, das Haupthaus ist in Fachwerkbauweise konstruiert. Bezeichnend für die oft isoliert stehenden Höfe ist die Brandglocke auf dem Dach. Im Notfall kann mit dieser Glocke schnell Hilfe gerufen werden.
Ein weiteres Charakteristikum eines solchen Hofes sind die vielen Tiere, zu sehen sind Haustiere wie Hund und Katze, aber auch Nutztiere wie die Kuh. Neben den Tieren ist diese Uhr sehr aufwändig mit Arbeitsgerät und Bodendekoration ausgestattet, vielen Bäumen, Wassertrog und Bänken. Zentral vor der Uhr steht ein kleiner Tisch, fertig gedeckt mit der Vesper.
Alle Figuren und Dekorelemente sind aus Holz und handbemalt.
Hochwertige Tanzfiguren (Tanzpaar in Schwarzwaldtracht) aus Holz, Holzzifferblatt, Holzzeiger, Holzkuckuck, Holzpendel.
Premiumpaket:
Alle Elemente der Uhr sind in höchstmöglicher Qualität gefertigt. Viele Elemente aus Massivholz geschnitzt. Messingscharnier beim Türchen vom Kuckuck. Ketten galvanisiert in Antikoptik. Nachtabschaltung mit Holzknopf.
– Original August Schwer Holzvogel, dem wirklichen Kuckuck nachempfunden
– Holzzeiger
– Holzzifferblatt
– aufgelegte Holzziffern
– 5 Jahre Garantie
– Original handgeschnitzt im Schwarzwald
– hochwertiges Regula Werk „Made in Germany“, extrem hochwertiges Rechenschlagwerk
– erlaubt die Zeiger nach links und nach rechts zu drehen, ohne die Uhr zu beschädigen
– manuelle Nachtabschaltung
– 8-Tage-Werk einmal pro Woche aufziehen (an den Ketten ziehen bis Gewichte wieder oben sind)
– VdS zertifiziert
– hergestellt von der August Schwer Schwarzwälder Uhrenfabrik, Schönwald, Schwarzwald
– Handarbeit made in Germany.
– Kuckuck ruft einmal zu jeder halben Stunde und zählt die vollen Stunden
Zusätzliche Informationen
| Gewicht | 12 kg |
|---|---|
| Größe | 77 × 64 × 39 cm |
| Motiv | Chalet-Uhr |
| Musik | Uhr mit Musik und Tänzer |
| Uhrwerk | 8-Tage Werk |











