$149.00

Krug mit Salzglasurdekor, schwerer Zinndeckel, von ca. 1970

Produktnummer: Stepanek 13

Kategorien: , SKU: Stepanek 13

Weltweiter Versand

Händler weltweit finden

Uhren vom mehrfachen Gewinner der Kuckucksuhr des Jahres

Zahlung mit Kreditkarten und Paypal

Produktinformationen „Krug mit Salzglasurdekor, schwerer Zinndeckel, von ca. 1970“

Salzglasierte Krüge werden bei ca. 1.200° C (ca. 2.200° Fahrenheit) gebrannt.

 Durch die Zugabe von Salz während der Höchsttemperatur entsteht eine harte Glasur (welche tatsächlich eine Art Glas ist), die sich mit dem Krug-Körper verbindet.

Pro Kubikmeter Ofenplatz müssen 2,5 kilo (ungefähr 5 Pfund)  Salz hinzugegeben werden.

Das Salz verfärbt sich in ein dunkles Blau und setzt sich an den vertieften Stellen des Kruges ab.

Damit sich kein Salz im Inneren des Kruges absetzt, werden die Krüge kopfüber gebrannt.

Steinzeug ist nach dem Brennen bereits nicht mehr porös, so dass die Salzglasur nicht aus praktischen, sondern ästhetischen Gründen hinzugefügt wurde.

 

Dieser Krug wurde ca. 1970 in Handarbeit im Westerwald hergestellt.

Höhe: Ca. 28 cm

Inhalt: Ca. 1,5 Ltr.

Related products

Beschreibung

Produktinformationen „Krug mit Salzglasurdekor, schwerer Zinndeckel, von ca. 1970“

Salzglasierte Krüge werden bei ca. 1.200° C (ca. 2.200° Fahrenheit) gebrannt.

 Durch die Zugabe von Salz während der Höchsttemperatur entsteht eine harte Glasur (welche tatsächlich eine Art Glas ist), die sich mit dem Krug-Körper verbindet.

Pro Kubikmeter Ofenplatz müssen 2,5 kilo (ungefähr 5 Pfund)  Salz hinzugegeben werden.

Das Salz verfärbt sich in ein dunkles Blau und setzt sich an den vertieften Stellen des Kruges ab.

Damit sich kein Salz im Inneren des Kruges absetzt, werden die Krüge kopfüber gebrannt.

Steinzeug ist nach dem Brennen bereits nicht mehr porös, so dass die Salzglasur nicht aus praktischen, sondern ästhetischen Gründen hinzugefügt wurde.

 

Dieser Krug wurde ca. 1970 in Handarbeit im Westerwald hergestellt.

Höhe: Ca. 28 cm

Inhalt: Ca. 1,5 Ltr.

Zusätzliche Informationen

Bierkrüge

Bierkrüge