$49.95

„Auf Freiersfüßen“ Bierkrug handbemalt, 1/2 ltr., ZD

Produktnummer: Stepanek 16

Kategorien: , SKU: Stepanek 16

Weltweiter Versand

Händler weltweit finden

Uhren vom mehrfachen Gewinner der Kuckucksuhr des Jahres

Zahlung mit Kreditkarten und Paypal

Produktinformationen „“Auf Freiersfüßen“ Bierkrug handbemalt, 1/2 ltr., ZD“

Der historische Bierkrug, hergestellt im Westerwald um 1970, ist ein eindrucksvolles Stück heimatlicher Handwerkskunst. Aus robustem Steinzeug gefertigt, strahlt er sowohl Tradition als auch Charme aus.

Auf der Vorderseite des Krugs zeigt sich das Hauptmotiv: Ein junger Bursche in typischer bayerischer Tracht, mit Lederhosen und einem filigranen Hut, geschmückt mit einem Gamsbart. Der junge Mann ist in voller Aktion, während er einen Schuhplattler tanzt, seine Beine in dynamischen Bewegungen, während sein Gesicht von jugendlichem Enthusiasmus und Lebensfreude geprägt ist. Das Relief ist kunstvoll gestaltet und die Handbemalung bringt die Details der Tracht und des Gesichts lebendig zum Ausdruck.

An den Seiten des Krugs findet sich der fröhliche Spruch in bayerischer Mundart: „Ein lustiger Bua – Find Madel gnua“, der die Leichtigkeit und den Spaß des bayerischen Lebensstils widerspiegelt und zugleich die Suche nach der großen Liebe thematisiert.

Der Krug fasst ein halbes Liter Bier und ist mit einem ansprechenden Zinndeckel versehen, der nicht nur funktional ist, sondern auch eine zusätzliche Eleganz verleiht.

 Dieses Stück ist nicht nur ein Trinkgefäß, sondern ein kleines Kunstwerk, das die Tradition und die Lebensfreude des bayerischen Brauchtums in sich trägt. Ein echter Hingucker für Sammler und Liebhaber des bayerischen Lebensstils!

Gegenüber der Trinkseite ist der Mundrand ein wenig beschädigt. Das ist dem Alter des Kruges gezollt. Auch wenn man diese kleine Beschädigung nur bei geöffnetem Deckel sieht, so haben wir trotzdem den Preis erheblich reduziert.

 

Inhalt: 1/2 Liter

Höhe: Ca. 21 cm

Related products

Beschreibung

Produktinformationen „“Auf Freiersfüßen“ Bierkrug handbemalt, 1/2 ltr., ZD“

Der historische Bierkrug, hergestellt im Westerwald um 1970, ist ein eindrucksvolles Stück heimatlicher Handwerkskunst. Aus robustem Steinzeug gefertigt, strahlt er sowohl Tradition als auch Charme aus.

Auf der Vorderseite des Krugs zeigt sich das Hauptmotiv: Ein junger Bursche in typischer bayerischer Tracht, mit Lederhosen und einem filigranen Hut, geschmückt mit einem Gamsbart. Der junge Mann ist in voller Aktion, während er einen Schuhplattler tanzt, seine Beine in dynamischen Bewegungen, während sein Gesicht von jugendlichem Enthusiasmus und Lebensfreude geprägt ist. Das Relief ist kunstvoll gestaltet und die Handbemalung bringt die Details der Tracht und des Gesichts lebendig zum Ausdruck.

An den Seiten des Krugs findet sich der fröhliche Spruch in bayerischer Mundart: „Ein lustiger Bua – Find Madel gnua“, der die Leichtigkeit und den Spaß des bayerischen Lebensstils widerspiegelt und zugleich die Suche nach der großen Liebe thematisiert.

Der Krug fasst ein halbes Liter Bier und ist mit einem ansprechenden Zinndeckel versehen, der nicht nur funktional ist, sondern auch eine zusätzliche Eleganz verleiht.

 Dieses Stück ist nicht nur ein Trinkgefäß, sondern ein kleines Kunstwerk, das die Tradition und die Lebensfreude des bayerischen Brauchtums in sich trägt. Ein echter Hingucker für Sammler und Liebhaber des bayerischen Lebensstils!

Gegenüber der Trinkseite ist der Mundrand ein wenig beschädigt. Das ist dem Alter des Kruges gezollt. Auch wenn man diese kleine Beschädigung nur bei geöffnetem Deckel sieht, so haben wir trotzdem den Preis erheblich reduziert.

 

Inhalt: 1/2 Liter

Höhe: Ca. 21 cm

Zusätzliche Informationen

Bierkrüge

Bierkrüge